Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Tuberkulose


Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch das so genannte Tuberkelbakterium ausgelöst wird. Es wurde 1882 vom deutschen Arzt Robert Koch entdeckt.

Anzeige:
Dieser Erreger befällt hauptsächlich die Lunge, wo es Entzündungen verursacht. Breitet sich die Krankheit auf die Bronchien aus, spricht man von einer offenen TBC.

Diese Form der Tuberkulose ist besonders ansteckend: Patienten können ihre Mitmenschen durch Tröpfcheninfektion, also beim Reden, Sprechen und Niesen infizieren. Die Erkrankung äußert sich durch sehr unspezifische Symptome, wie etwa Abgeschlagenheit, Mattigkeit, Fieber und Husten.
Auch Atemnot und Gewichtsabnahme sind typisch.

Wenn der Verdacht besteht, dass jemand an TBC erkrankt ist, wird der so genannte Tuberkulintest durchgeführt. Hierzu wird Tuberkulin, mit Hilfe eines Stempels in die Haut gebracht.
Wenn der Test positiv ist, hat zumindest irgendwann zuvor eine Infektion stattgefunden. Durch einen Sputumtest, Röntgenaufnahmen und eine Computertomographie wird dann zusätzlich überprüft, ob Veränderungen der Lunge vorliegen.

Die Behandlung erfolgt gewöhnlich durch eine sechsmonatige Antibiotika-Einnahme, die ärztlich streng überwacht wird.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader