Die sehr kurzwelligen, energiereichen Bestandteile des Sonnenlichts, die – je nach Wellenlänge – bis in tiefere Hautschichten dringen können.
Anzeige:
Man unterscheidet zwischen den langwelligen, weniger energiereichen UVA-Strahlen (in einem Wellenbereich von 320-400 nm) und den kurzwelligen und energiereicheren UVB-Strahlen (280-320 nm).
Sowohl das UVA-Licht als auch das UVB-Licht tragen zur Hautalterung bei.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.