Die sehr kurzwelligen, energiereichen Bestandteile des Sonnenlichts, die – je nach Wellenlänge – bis in tiefere Hautschichten dringen können.
Anzeige:
Man unterscheidet zwischen den langwelligen, weniger energiereichen UVA-Strahlen (in einem Wellenbereich von 320-400 nm) und den kurzwelligen und energiereicheren UVB-Strahlen (280-320 nm).
Sowohl das UVA-Licht als auch das UVB-Licht tragen zur Hautalterung bei.
Während viele Menschen auf Handarbeit bei der Zahnreinigung schwören, lassen sich andere gerne von der Nützlichkeit elektrischer Zahnbürsten überzeugen.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.