Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Verbrennung


Verbrennungen müssen nicht nur durch Hitze, sie können ebenso durch Reibung entstehen.

Anzeige:
Man unterscheidet Verbrennungen gemäß ihres Schweregrads: In leichteren Fällen ist lediglich die Oberhaut in Mitleidenschaft gezogen. Hierbei kommt es zu Rötungen und Schwellungen sowie Schmerzen.

Liegt eine schwerwiegendere Verbrennung vor, entstehen meist flüssigkeitsgefüllte Blasen.

In ganz schweren Fällen, beispielsweise bei einer Verbrennung dritten Grades, ist nicht nur die Ober- und Lederhaut betroffen, sondern oft auch das Unterhautgewebe. Manchmal hat die Verbrennung sogar Knochen und Muskeln erreicht.

In leichteren Fällen sollte die darüber liegende Kleidung entfernt werden; allerdings nicht wenn sie festklebt. Danach sollte man die betroffenen Hautareale für 15 bis 20 Minuten unter kühles Leitungswasser halten (kein Eiswasser) und an der Luft trocknen lassen. Eventuelle Brandblasen nicht aufstechen!

Verwenden Sie keine „Hausmittel“ wie etwa Mehl oder andere Salben, Pulver oder Öle.

Akute, großflächige Verbrennungen müssen in entsprechenden (Unfall)-Kliniken behandelt werden.

Ansonsten suchen Sie Ihren Hausarzt auf, damit er die Verletzung noch einmal überprüft und gegebenenfalls nachbehandelt.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader