Dieses „Universalvitamin“ hat, wie auch bei der innerlichen Verabreichung, die wichtige Aufgabe, vor aggressivem Sauerstoff und den so genannten freien Radikalen zu schützen. Es verhindert das Ranzigwerden von Hautlipiden, glättet die Haut, unterstützt die Speicherung von Feuchtigkeit und hilft gegen Entzündungen und bei der Wundheilung. Vitamin E kann sowohl auf der Hautoberfläche wirksam werden, aber auch in tieferen Hautschichten Gutes tun.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.