Charakteristisch: wiederholte depressive Phasen - ohne Episoden von gehobener Stimmung und vermehrtem Antrieb (Manie), die wenige Wochen bis mehrere Monate andauern können.
Anzeige:
Die schweren Formen haben viel mit den früheren Konzepten der manisch-depressiven Krankheit, der Melancholie, der vitalen Depression und der endogenen Depression gemeinsam. Treten manische Phasen auf, so handelt es sich um eine bipolare affektive Störung.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.