Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Windpocken


Bei den Windpocken handelt es sich um eine Viruserkrankung, die durch den so genannten Varicella-Zoster-Virus verursacht wird und überwiegend im Kindesalter auftritt.

Anzeige:
Nach überwundener Erkrankung verfügt der Körper über eine lebenslange Immunität. Allerdings kann der Virus viele Jahre später eine Zweiterkrankung in Form der Gürtelrose verursachen.

Die Übertragung des Windpocken-Virus erfolgt durch Tröpfchenübertragung.

Die ersten Symptome der Erkrankung äußern sich gewöhnlich mit Kopf- und Gliederschmerzen sowie durch Fieber und dem typischen Hautausschlag, der sich zunächst am Rumpf, später aber am ganzen Körper zeigt. Besonders unangenehm ist der Juckreiz, welcher immer mit Windpocken einhergeht.

Die Behandlung beruht auf der Linderung der Symptome, da der Virus selbst nicht gezielt bekämpft werden kann.

Bei einem komplikationslosen Verlauf, sollten die Beschwerden innerhalb von 10 Tagen abgeklungen sein.

Von der ständigen Impfkomission (STIKO) wird heute die Windpocken-Impfung empfohlen zwischen dem 11. und 14. Lebensmonat


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader