Bei der Xenotransplantation werden tierische Gewebe, Zellen und auch Organe auf den Menschen übertragen.
Anzeige:
Da bei der Organtransplantation von Mensch zu Mensch leider eine große Diskrepanz zwischen benötigten und den tatsächlich gespendeten Organen herrscht, stellt die Xenotransplantation in der Medizin in manchen Fällen eine Alternative dar, die es ermöglicht, Menschenleben zu retten.
Dabei eignen sich vor allem Tiere, die uns evolutionsbiologisch näher verwandt sind, wie beispielsweise das Schwein. Vor allem dieses Tier soll dem Menschen Organe liefern.
Natürlich müssen diese durch spezielle gentechnische und immunologische Verfahren angepasst werden, um vom menschlichen Körper nicht abgestoßen zu werden.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.