Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Atemwegserkrankungen

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Bei der „chronisch obstruktiven Lungenerkrankung“, kurz COPD, handelt es sich um eine chronische Entzündung der Bronchienschleimhaut, durch welche sich die Luftröhrenäste verengen (= Obstruktion).

Anzeige:
Anzeichen: COPD-Patienten leiden permanent unter Atemnot und morgendlichen Husten, der gewöhnlich auch von Auswurf gekennzeichnet ist.

Therapie: COPD ist in über 90 Prozent der Fälle, die Folge jahrelangen Rauchens. Deshalb ist die Voraussetzung jeglicher Therapie, das Rauchen einzustellen.

Ansonsten lässt sich COPD einigermaßen durch so genante „Bronchospasmolytika“ behandeln, die in der Lage sind, Verengungen zu lösen. Aber auch eine spezielle Atemgymnastik, namentlich das „inspiratorische Atemmuskeltraining“, hat sich bei COPD-Patienten sehr bewährt.

Aktuelle Meldungen

pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader