Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Atemwegserkrankungen

Chronische Bronchitis

Anzeichen: Es gibt die akute und die chronische Bronchitis. Um die beiden Formen voneinander zu unterscheiden, verwenden wir Ärzte zwei Anhaltspunkte:

Anzeige:

Von einer „chronischen Bronchitis“ sprechen wir dann, wenn die Beschwerden über drei Monate hinweg innerhalb eines Jahres bestehen und dies wiederum für zwei aufeinander folgende Jahre der Fall ist.

Die Symptome einer akuten Bronchitis – hervorgerufen meist durch Bakterien – unterscheiden sich dabei kaum von jenen der chronischen Form. Bei der Letzteren spielen Zigarettenkonsum und Luftverschmutzung eine entscheidende Rolle.

Diagnose: Wenn Sie den Verdacht hegen, an einer chronischen Bronchitis zu leiden, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt erneut aufsuchen. Er kann durch eine Lungenfunktionsprüfung, Röntgenaufnahmen und eventuell durch ein EKG feststellen, ob dem wirklich so ist.

Therapie: Eine chronische Bronchitis muss gezielt behandelt werden. Uns stehen dazu nicht nur bronchienerweiternde Mittel, Cortison und Antibiotika zur Verfügung, sondern auch effektive homöopathische Mittel, die ebenfalls schleim- und krampflösend wirken.

Wird eine chronische Bronchitis nicht behandelt, kann dies in einem späteren Stadium auch schwere Veränderungen an Herz und Lunge verursachen. Sollten Sie bis jetzt Raucher gewesen sein, dürfte dies Anlass genug darstellen, den „Glimmstängel“ zukünftig liegen zu lassen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader