Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lungenentzündung

Lungenentzündung

Seit Einführung der 10 € Gebühr erlebe ich in der Praxis zu Beginn des 4.Quartals, also in den ersten Oktobertagen, immer wieder das Gleiche: Es kommen verhältnismäßig viele Patienten in die Sprechstunde oder erbitten einen Hausbesuch.

Anzeige:

Sie haben zum Teil schwere Infekte der oberen Luftwege, dazu gehört die Bronchitis, die Nasennebenhöhlenentzündung und auch die Lungenentzündung. Die Frage, warum die Patienten so spät kommen, wird meistens zunächst ausweichend behandelt; dann aber kommt heraus, dass sie 10 € Praxisgebühr sparen wollten, weil sie im davorliegenden „Sommer-Quartal“ gesund waren und nicht zum Arzt mussten.

Auch wenn ich mich bemühe diese „Geldbeutelentscheidung“ zu verstehen, so erkläre ich betroffenen Patienten schon, dass sie sich mit diesem Verhalten selbst schaden, weil in der verstrichenen Zeit aus einer harmlosen Erkältung oft eine schwere Entzündung geworden ist, z. B. in den Nasennebenhöhlen, den Bronchien oder der Lunge.

Gerade diese zuletzt genannte Lungenentzündung bedeutete vor der Entdeckung wirksamer Antibiotika häufig das „Todesurteil“.


Aktuelle Meldungen

pexels / freestocksorg
© pexels / freestocksorg

31.03.2023

Fruchtbare Tage berechnen: Wie Sie mit einem Online-Rechner den Eisprung bestimmen können

Das Berechnen der fruchtbaren Tage einer Frau ist für viele Paare, die eine Schwangerschaft anstreben, ein wichtiger Schritt.


pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader