Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lungenentzündung

Wer sich impfen lassen sollte

Eine Lungenentzündung lässt sich zwar heute normalerweise gut behandeln, aber besser ist es trotzdem, sie gar nicht erst zu bekommen. Deshalb hat im Juli 2006 die Ständige Impfkommission (STIKO) den Kreis derer erweitert, die sich gegen die Pneumonieerreger (Pneumokokken) impfen lassen sollten. Dies sind, kurz gefasst, alle mit einem nicht optimal ausgereiften Immunsystem.

Anzeige:

Dies sind alle Kinder (die Impfung ist ab dem 2. Lebensmonat möglich), alle Personen über 60 Jahren, denn die Leistungsfähigkeit des Immunsystems nimmt mit dem Lebensalter ab. Ebenso sollten sich Menschen dann impfen lassen, wenn bei ihnen eine Grunderkrankung die Leistungsfähigkeit des Immunsystem einschränkt. Dies sind Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenleiden, Diabetes mellitus, Leber- und Nierenerkrankungen, Organtransplantierte, einem Fehlen der Milz, HIV oder Leukämie.

Nach einer Pneumokokkenimpfung dauert es ungefähr drei Wochen, bis der Schutz beginnt. Er hält dann fünf Jahre an.

Übrigens schützt auch die normale jährliche Grippeschutzimpfung, die man sich jetzt Anfang November geben lassen sollte, indirekt vor einer Lungenentzündung. Denn zu den häufigsten Komplikationen gehört bei einer die Grippe die Lungenentzündung. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader