Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lungenentzündung

Wer sich impfen lassen sollte

Eine Lungenentzündung lässt sich zwar heute normalerweise gut behandeln, aber besser ist es trotzdem, sie gar nicht erst zu bekommen. Deshalb hat im Juli 2006 die Ständige Impfkommission (STIKO) den Kreis derer erweitert, die sich gegen die Pneumonieerreger (Pneumokokken) impfen lassen sollten. Dies sind, kurz gefasst, alle mit einem nicht optimal ausgereiften Immunsystem.

Anzeige:

Dies sind alle Kinder (die Impfung ist ab dem 2. Lebensmonat möglich), alle Personen über 60 Jahren, denn die Leistungsfähigkeit des Immunsystems nimmt mit dem Lebensalter ab. Ebenso sollten sich Menschen dann impfen lassen, wenn bei ihnen eine Grunderkrankung die Leistungsfähigkeit des Immunsystem einschränkt. Dies sind Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenleiden, Diabetes mellitus, Leber- und Nierenerkrankungen, Organtransplantierte, einem Fehlen der Milz, HIV oder Leukämie.

Nach einer Pneumokokkenimpfung dauert es ungefähr drei Wochen, bis der Schutz beginnt. Er hält dann fünf Jahre an.

Übrigens schützt auch die normale jährliche Grippeschutzimpfung, die man sich jetzt Anfang November geben lassen sollte, indirekt vor einer Lungenentzündung. Denn zu den häufigsten Komplikationen gehört bei einer die Grippe die Lungenentzündung. 


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader