Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Pseudokrupp

Im Ernstfall richtig handeln

Der Allgemeinzustand des an Pseudokrupp erkrankten Kindes ist meist gut. Oft hat es eine leicht erhöhte Temperatur und eine heisere Stimme. Sollte sich das Fieber erhöhen, deutet das allerdings auf eine Komplikation hin. Gehen Sie dann vorsorglich zum Arzt. Das gleiche gilt, wenn schwere Atemnot-Anfälle hinzukommen. Die Kinder haben dann meist bläulich gefärbte Lippen und eine sehr blasse Gesichtshaut. Ein Zuschwellen der Schleimhäute kann lebensbedrohend sein. Rufen Sie notfalls auch bei einem ärztlichen Bereitschaftsdienst an oder bringen Sie das Kind ins Krankenhaus. Hier ist man darauf eingestellt, einen Schlauch in die Atemwege zu legen, um die maschinelle Beatmung zu ermöglichen. Dies ist jedoch nur selten erforderlich.

Anzeige:

Ein Pseudokruppanfall ist für die Eltern meist dramatisch. Sie haben den Eindruck das Kind würde ersticken. Doch die Erkrankung erscheint zwar schwer, klingt aber in der Regel rasch ab und ist relativ ungefährlich ist. Wichtig ist es also, dass Sie selbst ruhig bleiben, damit Ihre Ruhe auf das Kind abstrahlt. Nur eines sollten Sie auf keinen Fall tun: Drücken Sie bei Verdacht auf Pseudokrupp nicht die Zunge des kleinen Patienten mit einem Spatel herunter, um den Rachen anzuschauen. Dies könnte nämlich eine plötzliche Verkrampfung der Kehlkopfmuskulatur zur Folge haben. Das bedeutet Erstickungsgefahr.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader