Durch die Erreger bzw. die Allergie entzünden sich die Schleimhaut und das Bindegewebe des Kehlkopfes sowie der oberen Atemwege. Das Gewebe schwillt an, wodurch sich die Atemwege verengen. Gleichzeitig bilden die entzündeten Schleimhäute der Atemwege ein Sekret, in dem sich auch Schleim und abgestorbene Zellen aus der Lunge befinden. Mit dem bellenden kräftigen Husten versucht der Körper, das Sekret durch den verengten Kehlkopf hindurchzudrücken.
Während viele Menschen auf Handarbeit bei der Zahnreinigung schwören, lassen sich andere gerne von der Nützlichkeit elektrischer Zahnbürsten überzeugen.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.