Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Magersucht

Therapie

Appelle wie: „Jetzt iss halt normal“, haben keinen Erfolg. Denn Essanfälle sind immer Notsignale, die zeigen, dass ein Mensch nicht im Einklang mit sich selbst ist. Ein Essgestörter ist ständig im Zwiespalt darüber, welchen Signalen er folgen soll, denen aus dem Kopf oder denen aus dem Bauch. Ein normales Gefühl: Hunger zu haben und sich auf ein leckeres Essen zu freuen, kennen die Betroffenen nicht.

Anzeige:

Es gibt Hilfen für Essgestörte. Viele Zentren an Unikliniken haben in ihrer psychosomatischen Abteilung eine Spezialambulanz für Essstörungen. Die Ambulanz informiert dann über das weitere Vorgehen. Dies kann eine Weiterbehandlung beim Hausarzt sein, oder eine ambulante Psychotherapie oder ein stationärer Aufenthalt. Auch Kombinationen sind möglich.

Die Behandlung eines Magersüchtigen dauert im Allgemeinen etwa sieben Jahre. Das kann kaum ein Patient ohne Betreuung durchziehen. Wichtig sind hier Selbsthilfegruppen. Wichtig sind aber auch die Einstellung der Angehörigen und Freunde. Es gilt vor allem, das Selbstwertgefühl des Betroffenen zu korrigieren. Er muss lernen, das Selbstwertgefühl nicht nur aus dem Körperlichen zu ziehen, sondern auch aus anderen Dingen.


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader