Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Übergewicht

Übergewicht

Als Anfang der sechziger Jahre das englische Modell Twiggy ihre geschätzten 45 Kilogramm auf den Laufstegen präsentierte, setzte sie einen Trend: Generationen von Frauen wollten so schlank sein wie sie.

Anzeige:

Hunderte von verschiedenen Diäten waren die Folge.

Mal durften wir Frauen nur Eier mit Mayonnaise essen, mal nur Fleisch und Speck, manchmal nur trockene Brötchen oder nur Ananas oder nur Äpfel.

Wir quälten uns mit "FdH", Sieben-Tage-Körner-Kuren und Eiweißdrinks statt Mittagessen.

Eines haben alle Crash-Diäten gemeinsam: Sie kosten viel Disziplin, zeigen nur temporäre Erfolge - und der anschließende Heißhunger macht alles noch viel schlimmer.

Mittlerweile ist es aber nicht mehr nur eine kosmetische Frage, ob wir Gewicht reduzieren oder bewahren wollen.

Seit einigen Jahren warnen die Ärzte immer massiver vor Übergewicht - die Männer übrigens genauso wie die Frauen. Denn Übergewicht zählt zu den größten Gesundheitsproblemen der Gegenwart.

"Etwa jeder dritte Erwachsene sollte sein Gewicht reduzieren, um drohende Wohlstandskrankheiten wie Diabetes, Bluthochruck, Gicht, Herzinfarkt oder Arthrose abzuwenden", warnen beispielsweise die Ernährungsexperten Dr. Dagmar Hauner und Professor Hans Hauner.

Dass Übergewicht und Bewegungsmangel an der Entstehung dieser Krankheiten beteiligt sind, weiß man, ebenso dass die Behandlung in Form von diätetischen Maßnahmen und Bewegung erfolgsversprechend sind - alleine die pathophysiologischen Mechanismen im Detail noch weitgehend unbekannt sind.


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader