Schnellen Erfolg versprechen Blitz- und Crashkuren. Doch sie sind meist unausgewogen und einseitig.
Anzeige:
Fast sicher hat man nach einer raschen Gewichtsabnahme die Pölsterchen bald wieder auf den Hüften, meist sogar ein paar mehr als vorher. Dann spricht man vom Jojo-Effekt.
Er tritt ein, wenn Diäten dem Körper vor allem Wasser und Muskeleiweiß entziehen, wie dies bei extremen Energiemangel-Diäten der Fall ist. Der Körper reduziert dann die Organfunktionen. Dadurch sinkt der Grundumsatz. Dieser hält alle Funktionen im Ruhezustand aufrecht und ist für den größten Teil der Kalorienverbrennung zuständig.
Um den Jojo-Effekt zu vermeiden - und den Grundumsatz auch während des Abnehmens hoch zu halten - muss man ballaststoffreich essen, moderaten Ausdauersport betreiben und die Ernährungsgewohnheiten ändern.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.
Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.