Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Arthrose

Diagnose

Sobald ein Patient von seinen typischen Beschwerden – vor allem der Anlaufschmerz – berichtet, ist der Arzt der Befund schon relativ klar. Wenn er das Gelenk in seine Hände nimmt und es passiv bewegt, also ohne Ihr Zutun, kann er den Bewegungsumfang erkennen und ab wann es zu schmerzen beginnt. Er kann die Bandstabilität testen. Bei ausgeleierten Bändern kann er das Gelenk in Richtungen bewegen, die nicht vorgesehen sind. Weiterhin kann er Gelenkschwellungen tasten und sehen.

Anzeige:

Wenn er das Gangbild beurteilt, kann er Vermeidungsbewegungen und Auffälligkeiten im Gangbild erkennen. Das Röntgen ist die wichtigste Untersuchung, um eine Arthrose festzustellen.

Zwar ist der Knorpel nicht im Röntgenbild zu erkennen, wohl aber der Platz, den er einnimmt. Dieser Abstand zwischen zwei Knochen wird als Gelenkspalt bezeichnet. Ist der Gelenkspalt schmäler als normal, deutet dies auf Arthrose hin.

Auch die Wülste und Zacken, die sich im Knochen bilden, wenn der Knorpel bereits abgerieben ist (Osteophyten), lassen sich im Röntgenbild erkennen. Blutuntersuchungen oder Laborbefunde gibt es bei einer Arthrose nicht, oder vielmehr erst dann, wenn sich zusätzlich eine Entzündung (Arthritis) gebildet hat. In dem Fall können Entzündungswerte, wie die Blutsenkungsgeschwindigkeit, erhöht sein.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader