Bereits ab dem 35. Lebensjahr beginnt bei mehr als der Hälfte aller Menschen eine Abnutzung der Gelenke. Jenseits des 60. Lebensjahres hat fast jeder einen mehr oder weniger starken Gelenkverschleiß, vor allem an Knie und Hüfte. Bereits jetzt sind etwa 10 Millionen Menschen betroffen. Und da die Lebenserwartung der Deutschen immer mehr steigt, ist auch eine weitere Zunahme von Gelenkbeschwerden zu erwarten.
75 Prozent aller Arthrosen sind Kniegelenkarthrosen. Pro Jahr werden ca. 20.000 Knieprothesen eingesetzt und mehr als 100.000 Knorpelschäden an Gelenken gezählt.
Neue Gesundheitstrends werden beinahe täglich geboren. Was sich allerdings verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit der solche Trends kommuniziert werden.
Seit dem Ausbruch der Pandemie müssen wir uns im Alltag besonders schützen. Was dazugehört zeigt die AHA+L-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und regelmäßig lüften.