Sind die Bänder nur gezerrt oder angerissen, wird er zuerst mit einer konservativen Therapie beginnen. Das heißt: Er legt einen Stützverband, eine Bandage oder Kunststoffschiene an und verschreibt Schmerzmittel. Die Heilungserfolge sind ungefähr gleich hoch, wie durch eine Operation. Erfolgschancen bestehen vor allem beim Riss des mittleren (auf der Innenseite liegenden) Seitenbandes am Knie, sowie beim Außenband des Sprunggelenks.
Geht der Bänderriss jedoch mit Schäden an Knochen oder Knorpel einher, werden die Bänder meist wieder angenäht. Wichtig ist beim Bänderriss die sofortige Krankengymnastik: Diese erfolgt natürlich zuerst ohne Belastung und mit eingeschränkten Bewegungen. Aber sie ist wichtig, damit das Gelenk nicht versteift.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?