Bei den entzündlichen Darmerkrankungen Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Morbus Whipple können Gelenkentzündungen als zusätzliche Komplikationen auftreten.
Anzeige:
Besonders häufig sind die Gelenke an den Füßen und Beinen betroffen. Hier steht die Behandlung der entzündlichen Darmerkrankung im Vordergrund.
Nur bei starken Gelenkschmerzen werden zusätzlich Antirheumatika mit langanhaltender Wirkung eingesetzt.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.