Verursacht wird diese Form der Arthritis durch ein spiralförmiges Bakterium mit dem Namen Borrelia burgdorferi, dessen Wirt der Holzbock, eine Zeckenart, ist. Der Hauptübertragungsweg ist ein Zeckenbiss.
Charakteristische Symptome im ersten Stadium der Krankheit sind:
Hautrötung rund um den Zeckenbiss
Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Fieber
Kopfschmerzen
Gelenkschmerzen
Rückenschmerzen
Im zweiten Stadium der Krankheit können verschiedene Organe in Mitleidenschaft gezogen werden:
Herzmuskelentzündung
Beteiligung des Nervensystems
Hirnhautentzündung
Ausfälle von Hirnnerven
Gelenkentzündungen
Im dritten Stadium der Krankheit treten auf:
Ausfälle des Gehirns
Die Behandlung besteht in einer Therapie mit Antibiotika, vor allem Doxycyclin oder Amoxicillin.
Diese können prophylaktisch direkt nach einem Zeckenbiss gegeben werden, bevor sich Symptome zeigen, oder sie werden erst beim Auftreten erster Symptome eingesetzt.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.