Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Kreuzbandriss

Warum Arthrose droht

Die Kreuzbänder sollen Oberschenkel- und Unterschenkelknochen im gebeugten Zustand, z. B. beim normalen Gehen, in Form halten. Ist das nicht der Fall, haben die Knochen des Kniegelenks einen zu großen Spielraum beim Abrollen. Normal ist dann, dass die Gelenkflächen des Schienenbeins regelmäßig ein bisschen zu weit vorne auf den Gelenkflächen des Oberschenkelknochens aufkommen und dann erst nach hinten rutschen und einrasten. Diese zusätzliche Belastung aber strapaziert die knorpeligen Gelenkflächen, sodass bald Verschleiß droht. Auch werden die seitlichen Kniegelenksbänder überlastet, da der innere Miniskus am inneren seitlichen Band angewachsen ist, wird auch der überstrapaziert.

Anzeige:

Nach der Operation eines Kreuzbandrisses ist es wichtig, die Beinmuskulatur aufzutrainieren, um einem verfrühten Gelenkverschleiß vorzubeugen. Dies gilt noch stärker, wenn auf den Eingriff verzichtet wurde. Für Menschen, die sportlich wenig aktiv sind, kann dies sinnvoll sein. Dann aber braucht das Knie eine starke Muskulatur, anstelle der Kreuzbänder das Gelenk stützt und die Bewegung führt. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader