Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Kreuzbandriss

Warum Arthrose droht

Die Kreuzbänder sollen Oberschenkel- und Unterschenkelknochen im gebeugten Zustand, z. B. beim normalen Gehen, in Form halten. Ist das nicht der Fall, haben die Knochen des Kniegelenks einen zu großen Spielraum beim Abrollen. Normal ist dann, dass die Gelenkflächen des Schienenbeins regelmäßig ein bisschen zu weit vorne auf den Gelenkflächen des Oberschenkelknochens aufkommen und dann erst nach hinten rutschen und einrasten. Diese zusätzliche Belastung aber strapaziert die knorpeligen Gelenkflächen, sodass bald Verschleiß droht. Auch werden die seitlichen Kniegelenksbänder überlastet, da der innere Miniskus am inneren seitlichen Band angewachsen ist, wird auch der überstrapaziert.

Anzeige:

Nach der Operation eines Kreuzbandrisses ist es wichtig, die Beinmuskulatur aufzutrainieren, um einem verfrühten Gelenkverschleiß vorzubeugen. Dies gilt noch stärker, wenn auf den Eingriff verzichtet wurde. Für Menschen, die sportlich wenig aktiv sind, kann dies sinnvoll sein. Dann aber braucht das Knie eine starke Muskulatur, anstelle der Kreuzbänder das Gelenk stützt und die Bewegung führt. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader