Fast jeder Jugendliche kennt es: Ein Blick in den Spiegel, und die gute Stimmung ist dahin. Mitesser sprießen wie gut gedüngte seltene Pflänzchen aus der Haut und dicke, gelbe Pickel besetzen Nase, Stirn und Kinn. Der Albtraum jedes Jugendlichen.
Anzeige:
Nahezu 100 Prozent der Heranwachsenden sind von den hartnäckigen Hautunreinheiten betroffen.
Akne heißt das Phänomen, das vor allem in der Pubertät auftritt und um das zwanzigste Lebensjahr wieder abklingt.
Gar nicht so selten haben aber auch Erwachsene Akne – entweder, weil sie nie richtig abgeheilt ist, oder weil sie im Erwachsenenalter erneut auftritt. Aber wie kommt es dazu?
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.