Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Akne

Ursachen von Akne

Während der Pubertät reifen bei Jugendlichen die Geschlechtsorgane heran. Das geschieht unter dem Einfluss von Geschlechtshormonen.

Anzeige:

Vor allem die männlichen Hormone, die Androgene, wirken sich auf die Haut aus. Die Talgdrüsen werden größer und sondern mehr Talg ab. Die Haut beginnt zu glänzen.

Zusätzlich beginnen durch den Einfluss der Androgene die Hornzellen schneller zu wachsen. Diese bilden im Ausführungsgang der Talgdrüsen einen Hornpfropf. So entstehen sichtbare Mitesser.

Im Milieu der Mitesser können sich Bakterien, die natürlicherweise auf der Haut vorkommen, stark vermehren. In größerer Anzahl aber wirken die an sich harmlosen Bakterien entzündungsfördernd.

Zudem können Talgdrüsen platzen, und der Inhalt gelangt dann in die Umgebung und verursacht dort weitere Entzündungen. Auf diese Weise entstehen aus Mitessern rote Pickel, Eiterbläschen und Knoten.

Neben den hormonellen Gründen sind weitere Faktoren akneauslösend, vor allem auch beim Erwachsenen. So gibt es bestimmte Medikamente, zu denen auch die „Pille“ zählen kann, welche Akne auslösen können.

Darüber hinaus können Kosmetika die Bildung von Mitessern und damit Pickeln etc. hervorrufen. Zu deren potentiell akneauslösenden Inhaltsstoffen zählen Butyl Stearate, Cetyl Alcohol, Hexyne Glycol, Isopropyl Myristate, Lanolin, Sodium Lauyl Sulfate, PEG-12, Sesamum Indicum (Sesamöl), Stearic Acid (Stearinsäure) und Sulfur (Schwefel).
Diese Inhaltsstoffe sind nicht etwa giftig oder schädlich, sie sind nur eben für manche insofern schlecht verträglich, als sie bei ihnen mitesserbildend wirken.

Wenn man unter Akne leidet, ist es sicher einen Versuch wert, einmal seine Salben und Tuben zu durchforsten und, wenn sie akneauslösende Stoffe beinhalten, nach Alternativen zu suchen.

Tipp: Oft enthalten fettige Sonnenschutzpräparate und Permanent Make ups diese Inhaltsstoffe.

Daneben gibt es auch die selbstprovozierte Akne. Wer z. B. in Stresssituationen nervös an sich herumkratzt, kann damit Aknestellen öffnen und die entzündungsfördernden Bakterien verbreiten.

Ein schlechte Angewohnheit ist es auch, das Kinn beim Zeitungslesen gedankenvoll zwischen die Finger zu legen. Die Druckerschwärze, die von der Hand an die Haut gelangt, kann zu Reizungen und Entzündungen führen.

Gefährlich ist natürlich auch das Mitesserausdrücken. Wenn Sie dies machen, sollten Sie zuvor die Hände und Fingernägel wie vor einem Date säubern und die Mitesser vorsichtig ausdrücken, ohne dass die umliegende Haut verletzt wird. Am besten überlassen Sie es aber einer Kosmetikerin.

Wenn Erwachsene ihre Akne überhaupt nicht loswerden, sollte man auch an eine Rosacea denken. Bei diesem Krankheitsbild bilden sich Rötungen im Gesicht, die sich ebenfalls entzünden können. Möglicherweise ist eine Rosacea ein bakterieller Befall.

In jedem Fall ist eine Hauterkrankung – sei es eine hartnäckige Akne vulgaris, die auf die oben beschriebene Lokalbehandlung nicht anspricht, oder eine Rosacea – nichts für die Selbstbehandlung, sondern sollte vom Arzt abgeklärt werden.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader