RATGEBER - Blutschwämmchen
Blutschwämmchen (Hämangiome)
Ein Hämangiom oder Blutschwämmchen – wie der Volksmund es nennt – ist ein gutartiges Geschwulst der Blutgefäße.
Anzeige:
Es kann einzeln oder in Gruppen auftreten, und zwar überall dort, wo Blutgefäße sind. (Es gibt auch Hämangiome, die innere Organe befallen und nur zufällig bei Untersuchungen auffallen).
An der Haut oder Schleimhaut erscheinen sie meist als bläuliche oder rötliche Verfärbung.
Eine Behandlung der roten Tumoren ist nicht nötig, da sie sich spontan zurückbilden können. Es können sackartige überschüssige Hautfetzen zurückbleiben, was aber nicht immer der Fall ist.
Aus ästhetischen Gründen suchen viele Betroffene Ärzte auf, um die unschönen Flecken beseitigen zu lassen.