Substanzen in Kosmetika wie Koffein, Gingko biloba, Aescin und L-Carnitin können vielleicht den Abbau des Fettgewebes steigern und so die unschönen Polsterungen unter der Haut vermindern. Andere Produkte führen zu einer verstärkten Einlagerung von Wasser in die Haut und somit zu einer optischen Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut.
Durch die orale Gabe von L-Carnitin konnte in verschiedenen Studien* eine Verminderung des Unterhautfettgewebes erreicht werden.
Auch warme Beinwickel sind eine sanfte Methode, um zu entgiften und zu entschlacken. Legen Sie einen warmen Heilerdebrei auf die Problemzonen, legen Sie ein feuchtes Leinentuch darauf und umwickeln Sie das Ganze mit einem trockenen Handtuch.
Diese Packung muss gut durchtrocknen und kurmäßig zwei- bis viermal wiederholt werden.
* zum Beispiel eine Studie von Prof. Billigmann aus dem Jahr 1990 bei Volleyballspielern ergab, dass sich durch eine sechswöchige L-Carnitin–Einnahme eine Reduktion des Unterhautfettgewebes um 4,3 Prozent erzielen lässt
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.