Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Haut

Haut und Entspannung

Unsere Haut muss ausreichend schlafen. Ein ausreichender und gesunder Schlaf  ist daher wirklich als Schönheits- und Gesundheitsschlaf zu verstehen. Bereits am frühen Abend beginnt sich die Haut auf die Nacht vorzubereiten und reduziert ihren Stoffwechsel. Das bedeutet: Die Wirkung von hautpflegenden Maßnahmen ist sehr von der Uhrzeit abhängig.

Anzeige:

Dies haben zahlreiche Untersuchungen bewiesen.* Die Durchlässigkeit der Haut ist am Abend und in der Nacht höher. Deshalb sollten Sie die Haut bereits frühzeitig reinigen und abschminken sowie eine reichhaltige Nachtcreme auftragen – am besten noch, bevor Sie sich vor den Fernseher setzen.

Waschen, Cremen und Abschminken zu später Stunde bedeuten Stress für die Haut – oder wie würden Sie sich fühlen, wenn man Sie des Öfteren mitten in der Nacht aus dem Schlaf reißen würde? 

Über die negativen Folgen von Stress ist oben schon gesprochen worden. Auf kurze Zeiträume gesehen kann Stress sogar positiv sein: Die Immunabwehr wird gestärkt, die Durchblutung wird besser, weil sich die Blutgefäße weiter stellen.

Doch die moderne Lebensweise, die oft kein Nachlassen der Spannung mehr duldet, zeigt schließlich eine entgegengesetzte Wirkung: Das Immunsystem wird überlastet, die Regeneration der Haut immer weiter verlangsamt, Pickel und schuppende Hautveränderungen können sich zeigen, Anzeichen von Allergie und Neurodermitis können sich verstärken. Die Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen wird immer schlechter. Die Haut schuppt sich stärker, der Teint wird dadurch fahler.

Gerade in stressreichen Zeiten ist es daher nötig, ein wenig abzuschalten – mit einem entspannenden Bad, einem langen Spaziergang oder was immer Ihnen sonst noch gut tut. Denn nicht nur die Haut wird es Ihnen danken – auch Herz, Hirn und Kreislauf erholen sich dabei.

Gelingt es mit solchen Maßnahmen nicht, den Stress zu lindern, so sollten Sie Entspannungstechniken wie autogenes Training erlernen. Vielleicht hilft Ihnen auch eine Behandlung, zum Beispiel mit Akupunktur, seelisch ausgeglichener zu werden.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader