Neben diesen Hauttypen ist es sinnvoll, auch noch die Sonnenempfindlichkeit der Haut zu beachten.
Anzeige:
Normalerweise ist die Bräunungsfähigkeit der Haut genetisch festgelegt. Man unterscheidet dabei vier Hauttypen.
Die Zugehörigkeit zu einem Hauttyp ist nicht veränderbar.
Typ I hat keine oder nur eine äußerst geringe Bräunungstendenz und bekommt extrem schnell einen Sonnenbrand. Diese Menschen haben in der Regel rote oder rotblonde Haare, grüne Augen und Sommersprossen („keltischer Typ“).
Typ II bräunt schlecht, bekommt auch schnell einen Sonnenbrand und ist meistens blond und blauäugig („germanischer Typ“).
Typ III bräunt gut, hat selten Sonnenbrand und hat üblicherweise einen dunkleren Teint, dunkelblonde Haare sowie braune Augen.
Typ IV hat eine sehr gute Hautbräunung, bekommt sehr selten Sonnenbrand, hat dunkle Haare und braune Augen („mediterraner Typ“).
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.