Die Sonne lacht. Die Temperaturen sind angenehm. Endlich können Sie wieder etwas nackte Haut zeigen. Was gibt es Schöneres?
Anzeige:
Die Sonne ist nicht nur angenehm fürs Gemüt, sie ist auch gut für die Haut.
Denn die Wärme bewirkt, dass sich die kleinen Blutgefäße in der Haut erweitern und die Durchblutung verbessert wird. Die Haut wirkt jünger und frischer.
Aber: Zu viel Sonne bewirkt genau das Gegenteil. Zu viele UV-Strahlen, auch ohne Sonnenbrand, beschleunigen die Hautalterung.
Deshalb haben wir vier Tipps für Sie:
Lassen Sie es nicht auf einen Sonnenbrand ankommen.
Bleiben Sie in der Mittagszeit im Schatten oder im Zimmer.
Wenn Sie den ganzen Tag draußen zu tun haben, dann tragen Sie möglichst sonnendichte Kleidung und Kopfbedeckung.
Nehmen Sie konsequent Sonnencremes mit ausreichendem Lichtschutzfaktor.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.