Sonnencremes sind wichtig, und die ausreichende Menge ist es auch. Denn wer zu wenig Creme aufträgt, reduziert den angegebenen Schutzfaktor. Mit der „Zweifingermethode“ machen Sie es richtig: Auf den Zeige- und den Mittelfinger jeweils einen Streifen Sonnenmilch auftragen – und dies jeweils für eine Körperregion verwenden.
Kopf, Hals und Gesicht zählen als eine Region, ebenso jeder einzelne Arm, die obere sowie die untere Rückenpartie. Dann noch Bauch, Brust, jeder Oberschenkel bis zum Knie und die Unterschenkel mit Füßen. Haben Sie mitgezählt? Elf Mal die gleiche Prozedur, mindestens noch eine halbe Stunde gewartet – dann sind Sie optimal gerüstet für die Sonne.
Und da das Schwitzen sowie die anschließende Abkühlung kaum ausbleiben dürften: Wählen Sie am besten gleich eine wasserfeste Sonnenmilch. Und cremen Sie trotzdem noch einige Male nach – auch wenn Sie dadurch Ihr Sonnenbad nicht über die errechnete Zeit hinaus verlängern können.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.