Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Haut

Die Haut ab 45

Jetzt sind Antiagingprodukte angesagt:
Sie regenerieren und restrukturieren die Haut und bauen die Zellen von innen wieder auf.

Anzeige:

Gute Antiagingprodukte enthalten zum Beispiel Phytohormone oder auch bestimmte Meeresalgen. Sie regen die Zellteilung an, verbessern die Sauerstoffversorgung und die Mikrozirkulation.

Auch hier gilt wieder, dass für Raucher und Sonnenanbeter das Remineralisieren besonders wichtig ist.

Um die Haut zu behandeln und zu einem frischeren Aussehen zu verhelfen, sind jetzt auch angesagt: Skinresurfacing (Laser) zum Veröden kleiner Äderchen und Wärzchen.

Leider lassen auch die ersten Pigmentflecken nicht mehr lange auf sich warten. Auch hier sind Laserbehandlungen sinnvoll, allerdings nicht ohne die Pigmentflecken vorher auf Hautkrebs untersuchen zu lassen.

Verschiedene Methoden, um die obersten Hautschichten und speziell die Hornzellen abzutragen. Dazu zählen: Chemical Peeling mit Fruchtsäuren, TCA-Trichloressigsäure, sowie „Dermabrasio“ mit einem feinen Diamantfräser und – der moderne Nachfolger – die Mikrodermabrasio.

Gegen die Falten gibt es verschiedene gezielte Methoden:
Dies fängt an mit den flächigen Unterspritzungen mit unvernetzter Hyaluronsäure. Einzelne tiefe Falten lassen sich auch einebnen durch vernetzte Hyaluronsäure, Eigenfett oder das Fadenlifting: Bei Letzterem wird ein nichtauflösender Faden mit winzigen eingearbeiteten Häkchen verwendet.

Für etwas größere Problemzonen gibt es dann verschiedene Teilliftings, wie das Midilift, Stirnlift oder Mundwinkellift. Hier kann man mit kleinen Eingriffen sehr verblüffende Erfolge erzielen.

Das Gleiche gilt im Übrigen auch für eine Augenlidkorrektur oder eine Nasenkorrektur, die zwar nicht zur Hautverschönerung zählen, aber doch zu einem erheblich jüngeren und frischeren Aussehen beitragen – ohne dass es dem Umfeld übrigens auffällt, woran das verbesserte Aussehen liegt.

„Hast du einen neuen Pullover oder eine neue Frisur?“, oder „Du siehst aber heute gut aus, bist du verliebt?“ sind die Fragen, mit denen man nach einer solchen Verschönerung rechnen muss.

Als letzte Methode empfehlen wir das große Facelift. Hier müssen Sie aber noch mehr als bei jeder anderen Methode darauf achten, dass der Eingriff von einem seriösen Arzt, am besten von einer deutschen Fachgesellschaft wie etwa der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschlands (GÄCD) durchgeführt wird.

Denn es ist zum Beispiel die Wundversorgung danach wichtig (siehe hier auch das Interview mit Thalgomed-Kosmetikerin Ingrid Schless).

Auch darf der ästhetische Chirurg nicht einfach die Haut nach hinten ziehen und festnähen, sondern er muss speziell die Unterhaut straffen und dazu die Hautschichten voneinander lösen, sonst ist in einem halben Jahr die Pracht wieder dahin. Mehr dazu im Kapitel „Moderne Faltenglättung“.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader