Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Haut

Alterung der Haut von außen

Die Alterung der Haut von außen wird hauptsächlich durch die Bestrahlung mit UV-Licht beeinflusst und daher auch als Lichtalterung bezeichnet.

Anzeige:

Kälte, starke UV-Strahlung und erhöhte Radioaktivität in größeren Höhen, zum Beispiel beim Skifahren, sind besonders gefährlich für die Haut. Auch bei schlechtem Wetter in den Bergen ist daher ein Sonnenschutz nicht zu vernachlässigen.

Vor allem die „Sonnenterrassen“ Gesicht, Nase, Jochbein und die Hände benötigen einen besonderen Sonnenschutz. Ansonsten drohen Spätfolgen wie zum Beispiel Pigmentflecken, die auch als Altersflecken bekannt sind.

Ozon hinterlässt ebenfalls seine Spuren auf der Haut. Während durch Treibhausgase die Ozonschicht in den höheren Schichten unserer Atmosphäre abnimmt, steigen am Boden die Werte, vor allem im heißen Sommer, stark an.

Erhöhte Ozonwerte in der Luft reagieren mit unserer Haut und reduzieren dort Verteidigungssubstanzen, vor allem in der Deckschicht der Haut, die vor den Schädigungen durch die Sauerstoffradikale schützen. Besonders empfindlich reagiert das Vitamin E der Haut mit dem Ozon.

Im Sommer verstärken sich die Ozondichte und die erhöhte UV-Strahlung zu einer gefährlichen Mischung für unsere Haut, die man meiden sollte. Vor allem in verkehrsreichen Hochburgen sollte man an heißen Tagen mit hohem Verkehrsaufkommen die Mittagszeit im Haus und/oder im Schatten verbringen und UV-Strahlung sowie Ozon meiden.

Ein weiterer Faktor für ein früheres Altern ist eine falsche Pflege. Durch die Verwendung von zu scharfen Seifen und Reinigungsmitteln kann der Haut Schaden zugefügt werden. Eine Vernachlässigung der Hautpflege verschlechtert den Zustand der Haut ebenso wie zu häufiges Duschen und ausgedehnte Vollbäder, welche die Haut austrocknen.

Häufiger Kontakt der Haut, vor allem der Hände und des Gesichtes, mit aggressiven Substanzen und mit Dämpfen, Stäuben, Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Chemikalien etc. stellt natürlich auch eine starke Belastung für die Haut dar, ebenso der Zigarettenrauch in verqualmten Räumen, auch wenn man selbst gar nicht raucht.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader