Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Haut

Damenbart

Worauf Männer stolz sind, beschädigt das Ego von rund vier Millionen Frauen: Bei ihnen zeigt sich im Gesicht ein kräftiger Haarwuchs. Besonders bei dunkelhaarigen Frauen ist er auffallend. Und so gelten sie schnell als herb und burschikos, obwohl ihr Damenbart meist nur eine Laune der Hormone darstellt.

Anzeige:

Durch einen erhöhten Testosteronspiegel wird das Enzym Ornithindecarboxylase (ODC) stimuliert. Aus feinem Haarflaum entwickelt sich starkes pigmentiertes Terminalhaar. Allerdings können auch genetische Ursachen sowie eine Erkrankung an den Eierstöcken den Bartwuchs bei Frauen bewirken.

Was tun? Nach einer Untersuchung durch den Hautarzt gibt es mehrere Methoden: Einmal eine hormonelle Behandlung mit den Gegenspielern der männlichen Hormone (Antiandrogene). Hier kommt es nur selten zum gewünschten Effekt und es fehlen moderne Studien.

Andere herkömmliche Methoden zur Symptombehandlung sind Laser, Rasieren, Wachsen, chemische Enthaarung.

Ein neuer Enzymblocker greift direkt in den Entstehungsprozess der Gesichtsbehaarung ein. Die verschreibungspflichtige Creme mit dem Wirkstoff Eflornithin hemmt das Enzym ODC, das wesentlich für den Haarwuchs verantwortlich ist.

Die Creme wird zusätzlich zur Haarentfernung angewendet. Die Haare wachsen dadurch langsamer und feiner. Somit ist eine Haarentfernung deutlich seltener oder gar nicht mehr nötig. Die Creme wird 2-mal täglich an den betroffenen Stellen aufgetragen. In klinischen Studien wurde eine sehr gute Verträglichkeit festgestellt.

Die Creme mit diesem Wirkstoff ist das erste und einzig zugelassene Medikament gegen den Damenbart.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader