RATGEBER - Herpes
Herpes: Erkältung, Ekel oder Ärger – schon sind die Bläschen da
Millionen habe es in sich und wissen es nicht. Es kann jahrelang im Rückenmark schlafen, ohne dass es in Erscheinung tritt. Und plötzlich, in psychischen Stresssituationen oder bei körperlicher Schwäche, bricht aus und verursacht lästige Symptome. Die Rede ist vom Herpes-simplex-Virus, dem Verursacher der Lippenbläschen.
Anzeige:
Genau gesagt, gibt es zwei sehr ähnliche Typen von diesen Viren, die sich sehr ähnlich im Körper verhalten. Der erste Typ (HSV1) siedelt sich meist nur im Bereich der Mundhöhle und Lippen an, er ist der Auslöser von Lippenherpes, sowie von einer Infektion der Hornhaut im Auge. Die zweite Art (HSV2) befällt die Genitalregion und bewirkt den Herpes genitalis (mehr hierzu siehe unten).
![loader](/Content/Images/ajax-loader.gif?4e7cd1)