Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Herpes

So verläuft eine Infektion

Die Erstinfektion kann völlig unbemerkt ablaufen. In anderen Fällen kann sie aber auch besonders heftig sein. Dann bilden sich schmerzhafte Geschwüre in der Mundhöhle oder am Zahnfleisch. Der ganze Körper reagiert darauf, mit Fieber, Schlappsein, Kopf- und Muskelschmerzen.

Anzeige:

Nach zwei Wochen haben es die körpereigenen Abwehrkräfte dann geschafft, die Viren zum größten Teil zu vernichten. Aber bevor sie gänzlich Erfolg haben, wandern die Viren über den sensiblen Gesichtsnerv, den Trigeminusnerv, in einen der Nervenknotenpunkte (Ganglien) im Hirnstamm. Hierhin traut sich keine Abwehrzelle. Dort verbleiben sie unser ganzes Leben lang. Sie überdauern die Wartezeit, bis sie  wieder nach außen können, in einem biologisch inaktiven Zustand, d. h., ohne sich zu vermehren. Äußere Reize wie intensive Sonnenbestrahlung, Fieber (man spricht deshalb auch von „Fieberbläschen“), Stress, hormonelle Veränderungen, aber auch körperliche Belastungen oder kleine Verletzungen aber führen dazu, dass das Immunsystem ein bisschen schwächer wird oder auch anderweilig gebraucht wird. Dies reaktiviert die Viren, sie trauen sich aus ihrem Versteck heraus und wandern nach oben. Genau dort, oder nahe der Stelle, wo die Erstinfektion stattgefunden hat, siedeln sie sich wieder an.


Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader