80 Prozent aller Menschen in Deutschland tragen das Lippenherpes-Virus in sich. Und da die Viren hochansteckend sind, ist es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sich so gut wie alle Menschen infiziert haben. Es kommt hinzu, dass die Viren nicht nur dann ansteckend sind, wenn sie die sichtbaren Bläschen gebildet haben, sondern auch, wenn der Betroffene keine Symptome verspürt. Die Viren werden nämlich auch über die Schleimhäute ausgeschieden und können so auf andere Menschen übertreten.
Der erste Kontakt mit diesem durchsetzungsfähigen Virus erfolgt meist im Kindesalter. Es genügt ein Küsschen, wenn Mutter oder Vater gerade ansteckend sind. (Das Virus ist jetzt „reaktiv“ sagt der Arzt dazu.) Es kann auch passieren, wenn jemand hustet, niest oder „feucht spricht“: So gelangt schnell ein Tröpfchen Speichel nach außen – und ein paar Viren mit ihm. Auch beim gemeinsamen Benutzen eines Trinkglases kann das Virus von einem Menschen zum anderen wandern. Der Erreger gelangt aber erst dann in einen anderen Körper, wenn sich irgendwo eine kleine schadhafte Stelle an der Haut befindet.
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.