Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Kopfläuse

Behandlungsmöglichkeiten

Haben Sie bei Ihrem Kind Nissen oder Läuse festgestellt, müssen Sie es behandeln. In der Apotheke gibt es Läusemittel zum Einreiben. Der Klassiker enthält den Wirkstoff Pyrethrum, manchmal auch in ähnlicher Form mit dem Namen Permethrin oder Allethrin. Sie wirken giftig auf die Nerven der Kopfläuse. Allerdings werden die Läuse zunehmend unempfindlich gegen diese Gifte. Neue und ungiftige Läusemittel enthalten das Silikonöl Dimeticon. Das Kriechöl dringt in die Atemöffnungen der Läuse ein und tötet sie auf diese Weise. Für beide Mittel gilt: Sie müssen die Behandlung nach acht bis zehn Tagen wiederholen, um auch die mittlerweile geschlüpften Babyläuse zu erwischen. Wenden Sie zusätzlich das „nasse Auskämmen“ an. Schäumen Sie die nassen Haare mit einer Pflegespülung ein. Jetzt sind sie rutschig, die Läuse können sich nicht mehr festgreifen und bewegen. Kämmen Sie mit einem feinzinkigen Läusekamm (Abstand 0,2 Millimeter) Strähne für Strähne. Säubern Sie nach jedem Strich den Kamm mit einem Tuch. Haben Sie eine Laus erwischt, erkennen Sie sie hier gut. Diese Methode können Sie auch als alleinige Therapie zum Entfernen der Läuse benutzen: Sinnvoll ist dann ein Kamm-Set mit vier verschiedenen Zinkenabständen (Apotheke). Wiederholen Sie das Auskämmen mindestens viermal in zwei Wochen.

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader