Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Kopfläuse

Behandlungsmöglichkeiten

Haben Sie bei Ihrem Kind Nissen oder Läuse festgestellt, müssen Sie es behandeln. In der Apotheke gibt es Läusemittel zum Einreiben. Der Klassiker enthält den Wirkstoff Pyrethrum, manchmal auch in ähnlicher Form mit dem Namen Permethrin oder Allethrin. Sie wirken giftig auf die Nerven der Kopfläuse. Allerdings werden die Läuse zunehmend unempfindlich gegen diese Gifte. Neue und ungiftige Läusemittel enthalten das Silikonöl Dimeticon. Das Kriechöl dringt in die Atemöffnungen der Läuse ein und tötet sie auf diese Weise. Für beide Mittel gilt: Sie müssen die Behandlung nach acht bis zehn Tagen wiederholen, um auch die mittlerweile geschlüpften Babyläuse zu erwischen. Wenden Sie zusätzlich das „nasse Auskämmen“ an. Schäumen Sie die nassen Haare mit einer Pflegespülung ein. Jetzt sind sie rutschig, die Läuse können sich nicht mehr festgreifen und bewegen. Kämmen Sie mit einem feinzinkigen Läusekamm (Abstand 0,2 Millimeter) Strähne für Strähne. Säubern Sie nach jedem Strich den Kamm mit einem Tuch. Haben Sie eine Laus erwischt, erkennen Sie sie hier gut. Diese Methode können Sie auch als alleinige Therapie zum Entfernen der Läuse benutzen: Sinnvoll ist dann ein Kamm-Set mit vier verschiedenen Zinkenabständen (Apotheke). Wiederholen Sie das Auskämmen mindestens viermal in zwei Wochen.

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader