Sie ist ein Parasit, der sich von Blut ernährt. Ohne Blutmahlzeit stirbt sie spätestens nach 2 bis 3 Tagen. Deswegen klammert sie sich mit Greifhaken an den Haaren fest und lässt sich nicht einfach abstreifen. Mit einem Saugrüssel sticht sie in die Kopfhaut, um an das Blut zu gelangen. Der Stich ist nicht zu spüren und es werden keine Krankheiten übertragen. Allerdings entwickeln viele Menschen nach einiger Zeit eine leichte Allergie gegen den Speichel der Laus. Dann vergrößern sich die Stiche und jucken. Durch das Kratzen kann sich die Kopfhaut entzünden. Dann gehen Sie bitte zum Arzt. Ein Läuseweibchen legt bis zu 10 Eier am Tag und etwa 100 bis 300 Eier im Laufe ihres etwa einen Monat dauernden Lebens. Die Eier klebt sie mit unlösbarem Klebstoff in der Nähe der Kopfhaut seitlich an die Haare fest. Diese Hülle des Eies wird als Nisse bezeichnet. Es dauert sieben bis zehn Tage, bis die Larve aus dem Ei geschlüpft ist, und noch einmal so lange, bis sie erwachsen und geschlechtsreif ist.
Der Körper ist ein ganzheitliches Konstrukt, das nicht nur als Summe seiner Einzelteile verstanden werden sollte. So steht sich das heutige Gesundheitssystem, in dem es für jeden Fachbereich eigene niedergelassene Ärzte gibt, vielfach selbst im Weg.
Wenn Sie an Diabetes leiden und der Arzt eine Insulintherapie zur Einnahme von Insulin empfiehlt, sind Sie vielleicht besorgt über die Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben.
Ganz ehrlich! Hand aufs Herz! Abnehmen ist alles andere als einfach. Auch wenn es immer wieder heißt, die besten Abnehmtipps bzw. so purzeln Ihre Pfunde.