Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Kopfläuse

Weitere Tipps

Am Tag nach der Behandlung darf Ihr Kind bereits wieder zur Schule, selbst wenn sich noch Nissen in den Haaren befinden. Es reicht in den meisten Fällen, wenn Sie den Lehrern oder Betreuern schriftlich bestätigen, dass Sie mit der Behandlung begonnen haben. Manche Schulen und Kindergärten verlangen trotzdem ein Attest, das die Behandlung durch den Arzt bescheinigt.

Anzeige:

Wichtig: Legen Sie Kämme und Bürsten für zehn Minuten in heißes Wasser und reinigen Sie sie dann. An Handtüchern, Leib- und Bettwäsche, befinden sich laut Studien keine Läuse. Falls Sie ganz sicher gehen wollen, dann waschen Sie diese bei 60 Grad. Desinfektionsmittel und Insektizide brauchen Sie nicht! Aber informieren Sie die Lehrer und Betreuer, damit auch die anderen Eltern gewarnt sind.

85 Prozent aller Kinder werden irgendwann von Kopfläusen befallen. Ob die anderen 15 Prozent einfach nur Glück hatten, ob sie möglicherweise immun gegen Kopfläuse sind, wird in der Fachwelt diskutiert. Denn es ist auffällig, dass immer wieder Familien komplett von Läusen verschont bleiben. Möglicherweise kann das menschliche Immunsystem Antikörper gegen Läuse entwickeln. Diese Überlegung ist auch die Basis für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Kopflausbefall.


Aktuelle Meldungen

pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader