Diese können die Durchlässigkeit von Gefäßwänden erhöhen, sodass Flüssigkeit in das Gewebe austritt. Diese Gefahr besteht vor allem bei allergischen Reaktionen auf einige Medikamentenwirkstoffe wie Azeylsalizylsäure, ACE-Hemmer oder Penizillin. Auch andere Medikamente können Ödeme hervorrufen. Bei Kalziumantagonisten gegen Bluthochdruck, nichtsteroidale Antirheumatika und Kortison gegen Entzündungen, sowie Antidepressiva bewirken teilweise, dass mehr Wasser im Körper zurückgehalten wird.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.