Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Ödeme

Ursache Lymphödeme

Bei Erkrankungen der Lymphgefäße ist der Lymphabfluss gestört. So können Ödeme, vor allem an Füßen und Händen, ein Hinweis auf eine Erkrankung der Lymphgefäße sein. Dabei kann es sich um Gewebewucherungen oder eine Krebsgeschwulst handeln, aber auch um Infektionen wie Borreliose oder Wundrose, sowie Parasitenbefall. Lymphödeme sind im Gegensatz zu Wasserödemen nur zum Teil eindrückbar.

Anzeige:

Wichtig: Ödeme können nur abheilen, wenn die zugrunde liegende Erkrankung therapiert wird. Zusätzlich wird Ihnen der Arzt wahrscheinlich ein Entwässerungsmittel (Diuretikum) verschreiben und Sie bitten, weniger zu trinken.


Aktuelle Meldungen

ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader