Bei Erkrankungen der Lymphgefäße ist der Lymphabfluss gestört. So können Ödeme, vor allem an Füßen und Händen, ein Hinweis auf eine Erkrankung der Lymphgefäße sein. Dabei kann es sich um Gewebewucherungen oder eine Krebsgeschwulst handeln, aber auch um Infektionen wie Borreliose oder Wundrose, sowie Parasitenbefall. Lymphödeme sind im Gegensatz zu Wasserödemen nur zum Teil eindrückbar.
Wichtig: Ödeme können nur abheilen, wenn die zugrunde liegende Erkrankung therapiert wird. Zusätzlich wird Ihnen der Arzt wahrscheinlich ein Entwässerungsmittel (Diuretikum) verschreiben und Sie bitten, weniger zu trinken.
Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.