Bei Erkrankungen der Lymphgefäße ist der Lymphabfluss gestört. So können Ödeme, vor allem an Füßen und Händen, ein Hinweis auf eine Erkrankung der Lymphgefäße sein. Dabei kann es sich um Gewebewucherungen oder eine Krebsgeschwulst handeln, aber auch um Infektionen wie Borreliose oder Wundrose, sowie Parasitenbefall. Lymphödeme sind im Gegensatz zu Wasserödemen nur zum Teil eindrückbar.
Wichtig: Ödeme können nur abheilen, wenn die zugrunde liegende Erkrankung therapiert wird. Zusätzlich wird Ihnen der Arzt wahrscheinlich ein Entwässerungsmittel (Diuretikum) verschreiben und Sie bitten, weniger zu trinken.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.
Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.