Bei einer Nierenentzündung oder bei diabetischen Nierenerkrankungen scheiden die Nieren zu viele Eiweiße in den Urin aus. Eigentlich sollten sie die Eiweiße zurückhalten, weil der Körper sie u. a. dazu braucht, Flüssigkeit in den Blutgefäßen zu binden. Wenn im Blut nun zu wenig Eiweiß vorhanden ist, wird mehr Flüssigkeit in das umliegende Gewebe gepresst. Die Ödeme befinden sich besonders im Gesichtsbereich (geschwollene Augenlider) und im Bauchraum. Sie entstehen auch bei bestimmten Diäten oder Unterernährung, wenn zu wenig Eiweiß gegessen wird.
Bei einer Leberzirrhose hingegen kann die kranke Leber nicht mehr genügend Eiweiße bilden. Außerdem kann das Blut nicht schnell genug aus der Leber abfließen und staut sich in den Baucharterien. So können sich Wasseransammlungen im Bauchraum bilden.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.