Eine weit verbreitete Erkrankung der Haut ist der Fußpilz. Verursacher sind meist Dermatophyten, vor allem Trichophyton rubrum. Aber auch Hefen (Candida albicans) können für Fußpilz verantwortlich sein.
Die Pilze brauchen eine feuchte Umgebung. Feuchte Haut durch vermehrtes Schwitzen, synthetische Kleidung und Strümpfe, enge Schuhe oder fehlendes Abtrocknen schaffen daher einen idealen Nährboden. Auch in Schwimmbädern oder in der Sauna ist das feuchte warme Klima ideal für Pilzwachstum. Eine allgemeine Schwächung des Organismus und Verletzungen am Nagelbett erleichtern den Befall.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.