Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schuppenflechte

Neues in der Behandlung

Es gibt aber auch Medikamente, die von Innen helfen. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan: So kann man mit den so genannten Biologics – auch Antikörpertherapie genannt – gezielt dort eingreifen, wo die Ursache der Schuppenflechte liegt, nämlich im Immun- sprich Abwehrsystem des Körpers. Mit der Antikörpertherapie wird aber nicht auf breiter Ebene in dieses Immunsystem eingegriffen, sondern es werden nur die so genannten T-Zellen blockiert, die ursächlich an der Schuppenflechte beteiligt sind.

Anzeige:

Eigentlich ist es ja die Aufgabe dieser Zellen, die Immunabwehr des Körpers zu organisieren und gegen Krankheiten zu kämpfen. Allerdings liegt bei der Schuppenflechte eine Fehlsteuerung vor, die bewirkt, dass sich die genannten T-Zellen gegen den eigenen Körper richten. Deshalb gilt die Schuppenflechte auch als Autoimmunerkrankung. Die Biologics nun sind biotechnologisch hergestellte, an die Natur angelehnte Eiweißstoffe. Dazu gehört z. B. der Wirkstoff Efalizumab, der diese Wirkung der fehlgeleiteten T-Zellen verhindert. Er wird in der langfristigen Behandlung nur einmal in der Woche vom Patienten eigenständig unter die Haut gespritzt wird. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader