Kieferzysten können durch einen toten Zahn, eine entzündete Zahnwurzel oder durch eine chronische Zahnfleischentzündung entstehen. Durch den Entzündungsherd wird Zahnfleischgewebe zerstört und es sammelt sich Gewebeflüssigkeit an. Dadurch entsteht eine Höhle, die sogar den Kieferknochen stellenweise zurückdrängt. Auch ein nicht durchgebrochener Zahn kann solche Folgen haben.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.