Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Zysten

Was ist eine Zyste?

Eine Zyste ist ein krankhafter mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum. Es können sich Gewebswasser, Lymphflüssigkeit, Drüsensekrete, Eiter oder Blut darin angesammelt haben. Davor ist so gut wie keine Stelle des Körpers sicher. Am häufigsten aber bilden sich Zysten im Oberkiefer, in der Haut und Schleimhaut, an den Eierstöcken, in der Schilddrüse, in Leber, Nieren und im Gehirn. Die Ursachen sind immer unterschiedlich. Unterhautzysten beispielsweise können durch eine falsch verheilte Hautverletzung entstehen. In dem Fall wachsen die Hautteile im Innern der Wunde weiter. Dies geschieht oft im Gesicht, am Hals und im Rumpfbereich. Solche Zysten sind harmlos, können aber das Aussehen beeinträchtigen.

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader