Die Therapie besteht darin, mit einem Antibiotikum die Bakterien endgültig zu vertreiben. Bei Viren gibt der Arzt ein Schmerzmittel, welches entzündungshemmend wirkt. Vermutet er eine Autoimmunreaktion verschreibt er Kortison. Die wichtigste Therapie besteht aber in Ruhe und Schonung für das Herz. Zu diesem Zweck kann der Arzt auch entwässernde Medikamente oder Bluthochdruckmittel einsetzen.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.