Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Herzinfarkt

Vorbeugung ist wichtig

Um einem ersten oder zweiten Infarkt vorzubeugen, sollten Sie folgende Tipps beherzigen: 
– Hören Sie sofort mit dem Rauchen auf.
– Bauen Sie ein eventuelles Übergewicht ab.
– Essen Sie geregelt und nicht zu fettreich, um die Blutfettwerte in den Griff zu bekommen.
– Machen Sie täglich einen mindestens halbstündigen recht strammen Spaziergang, dies wirkt sich ebenfalls günstig auf die Blutfette aus und außerdem auf den Blutdruck.
– Als Diabetiker ist es wichtig, dass Sie ganz genau auf Ihre Blutzuckerwerte achten.
Zusätzlich wird Ihnen der Arzt Tabletten verschreiben, die Sie verlässlich einnehmen sollten. Um die Arteriosklerose und damit das Herzinfarktrisiko langfristig zu senken, hat sich nach neuen Erkenntnisse auch die kombinierte Gabe der Vitamine B6, B12 und Folsäure bewährt, dies senkt den Gehalt an gefäßschädigendem Homocystein im Blut. 

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader