Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Herzinfarkt

Was bei Frauen anders ist

Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde, denn nur der Arzt kann dafür sorgen, dass nicht noch mehr Herzgewebe untergeht. Bei Frauen allerdings vergehen oft Tage, bis sie nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus landen und dort richtig therapiert werden. Bei ihnen verlaufen nämlich viele Infarkte stumm, also unbemerkt. Die Frauen merken zwar, dass etwas nicht stimmt. Aber die Anzeichen deuten nicht auf unbedingt auf das Herz hin. Die Frauen haben Atemnot, kommen kaum mehr die Treppe hoch oder bis zum Bäcker um die Ecke, aber sie denken vielleicht an Lungenprobleme. Sie fühlen müde und schlapp und führen dies vielleicht auf eine beginnende Erkältung zurück. So vergeht oft wertvolle Zeit, bis die Frauen nach einem Herzinfarkt den Weg zum Arzt antreten. Aber trotzdem ist der Herzinfarkt bei Frauen genauso gefährlich wie bei Männern. Er hat die gleichen Auswirkungen auf das Herz und muss ebenso schnell in die Obhut eines Arztes. Achten Sie deshalb auf vor allem auf folgende Zeichen, damit Sie keine Zeit verlieren: Plötzliche Luftnot bei körperlicher Belastung, sowie große Müdigkeit, Schwindel oder unerklärliche Übelkeit. Auch bei starke Übelkeit und Erbrechen müssen Sie sofort den Notarzt rufen. Wichtig: Sagen Sie, dass Sie befürchten, einen Herzinfarkt zu haben. Denn auch Ärzte können die Situation falsch einschätzen. 

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader