Bei einer Herzmuskelentzündung ist dies schwierig, da man sich kaum vor Infektionen schützen kann. Wie schnell erwischt man einen Infekt der Atemwege oder des Magen-Darm-Traktes!
Viele Betroffene neigen dazu, bei den ersten Erkältungsanzeichen erst recht noch einmal zu joggen, schwimmen oder saunen, in der Hoffnung, dem Infekt zu entgehen. Das ist falsch.
Denn damit überstrapaziert man das Immunsystem und vergrößert die Gefahr, dass die Erreger auf das Herz übergreifen.
Ebenso gefährlich ist es, sich - vermeintlich, um schnell wieder fit zu werden - nach Infekten sofort stark körperlich zu belasten.
Aus diesem Grund sollte eine Änderung des Lebensstils darin liegen, während und nach Infekten unbedingt körperliche Schonung einzuhalten.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.